 
 
				
				Besuchen Sie noch heute die älteste Stadt Österreichs! Entdecken Sie historisch bedeutende Sehenswürdigkeiten, schlendern Sie virtuell durch romantische Seitengassen und erkunden Sie die oft weit verwinkelten Cafés, Restaurants und Geschäfte im Stadtzentrum. Wir laden Sie ein, zu unserem virtuellen 360° Stadtrundgang!
Ein besonderer Abschnitt widmet sich dem Thema „Heiraten in Enns“. So bietet sich das wunderschöne Schloss Ennsegg als traumhafte Location für die standesamtliche Trauung an. Von den Trauringen über den Blumenschmuck bis hin zu romantischen Hotels finden Sie unter Heiraten in Enns alles für eine unvergessliche Hochzeitsnacht.
 Stadtturm Enns
							Stadtturm Enns	
						Der 60 m hohe, freistehende Stadtturm, mitten am Hauptplatz, ist das Wahrzeichen von Enns. Erbaut: 1564 - 1568. 157 Stufen vom Eingang bis zur Galerie. Pixelzimmer
 Schloss Ennsegg
							Schloss Ennsegg
						Das Schloss wurde im Jahr 1565 wieder aufgebaut. Während der Schlacht zu Ebelsberg war Napoleon im Schloss einquartiert, von wo aus er die Kämpfe auf der Ennsbrücke beobachtete. Auch heute noch wird dieser Blick „Napoleonblick“ genannt.
 Franziskanerkirche mit Wallseerkapelle
							Franziskanerkirche mit Wallseerkapelle	
						Juwel österreichischer Gotik. Die Pfarr- und Franziskanerkirche St.Marien (um 1300) mit der Wallseerkapelle (1343) gehört zu den ältesten Bettelordenskirchen Österreichs.
Erbaut wurde die Stadtmauer in den Jahren 1193/94 aus den Resten des römischen Legionslagers, wobei der Bau seinerzeit vom Lösegeld für Richard Löwenherz finanziert wurde.
 Basilika St. Laurenz
							Basilika St. Laurenz	
						Die Basilika St. Laurenz erhebt sich über den Mauerresten römischer Vorgängerbauten, die bei archäologischen Grabungen zwischen 1960 und 1966 frei gelegt wurden.